Beschreibung
Mähroboter mit Begrenzungskabel
Mit dem Mähroboter Wiper POP 3 mit Begrenzungsdraht können Sie jetzt viel Zeit beim Rasenmähen einsparen.
Zur Installation müssen lediglich der Begrenzungsdraht und der Draht zur Ausrichtung an der Ladestation verlegt werden.
Zahlreiche Sensoren wie z.B.:
- Sensor zur Erkennung von Lücken (Stufen)
- Sensor zur Erkennung von gemähtem Gras
- Regensensor
- Multidirektionale Stoßdämpferabdeckung
Der aktive multidirektionale Stoßfänger sorgt dafür, dass der Roboter Hindernisse und nicht befahrbare Hänge erkennt und umdreht, um ein Umkippen oder eine Fehlfunktion zu vermeiden. Dasselbe Manöver wird auch bei einer plötzlichen Änderung der Neigung (mehr als 36 %) durchgeführt. Auch Bäume, deren Wurrzeln aus dem Boden herrausragen und ähnliche Hindernisse werden ebenfalls als eine Veränderung der Neigung interpretiert.
Dank der Traktion der beiden Hinterräder kann der Mähroboter geneigte Flächen bis zu einer maximalen Neigung von 36 % bewältigen, ohne an Geschwindigkeit und Leistung zu verlieren und ohne Gefahr zu laufen, umzukippen.
Der Roboter ist sofort einsatzbereit. Die Mähroboter erkennt und arbeitet nur auf Grasflächen. Er wechselt selbständig die Richtung und arbeitet im Zufallsmodus, ohne genaue Vorgaben zu befolgen, so dass er auf Flächen bis zu 300 m² eingesetzt werden kann.
Der Wiper POP 3 ist extrem geräuscharm.
Der Roboter ist mit einem schwimmenden Mähwerk aus hochfestem Stahl ausgestattet und leistet perfekte Schneidergebnisse auch an den Kanten.
Der Mähroboter ist mit einem Lithium-Akku (20 V 2 Ah) ausgestattet und kann Flächen bis zu 300 m² schneiden.
EMPFOHLENE RASENFLÄCHE: 300 m²
ACHTUNG: Dieses Modell verfügt nicht über die APP-Steuerung „My Robot Wiper“.
Bewertungen
Es sind noch keine Bewertungen vorhanden.