Beschreibung
Selbstfahrender Häcksler-Raupentransporter Blue Bird 310-SHL 1200
Der Häcksler Blue Bird 310-SHL 1200 ist das ideale Gerät für alle, die Grünpflege betreiben und Baumschnittreste schnell und effizient zerkleinern müssen.
Das Design zeichnet sich durch einen großen Einfülltrichter aus, der das Einfüllen des zu verarbeitenden Materials erleichtert und dank seiner Fähigkeit, das Material zu zerkleinern, die für die Zerkleinerung erforderliche Zeit erheblich verkürzt.
Dieses Häckslermodell verfügt über eine Leistung von 15 PS und ist mit einem Loncin-Motor ausgestattet, der eine robuste und zuverlässige Leistung gewährleistet. Das Gerät ist auf einem Raupenfahrwerk, ebenfalls von Loncin, mit einer Leistung von 6,5 PS aufgebaut, das sich besonders für den Einsatz auf unebenem Gelände eignet und die Möglichkeit bietet, das mitgelieferte Kastenmodul zu montieren.
Der Raupenantrieb hat Laufwerke mit 2 Walzen.
Auf diese Weise kann der fahrbare Häcksler in eine praktische Motor-Schubkarre mit kippbarer Mulde umgebaut werden und das soeben zerkleinerte Material oder Lasten bis zu 300 kg transportieren.
Darüber hinaus basiert das implementierte Schneidverfahren auf einem Trommelsystem, das mit zwei Messern von je 233 mm ausgestattet ist und somit eine effiziente und gleichmäßige Zerkleinerung des eingelegten Materials gewährleistet.
Dieser Biohäcksler bietet nicht nur eine hervorragende Lösung für die Grünabfallbewirtschaftung, sondern ist auch ein wertvoller Verbündeter für alle, die ein Gerät suchen, das den Transport des verarbeiteten Materials effizient und bequem ermöglicht.
Achtung
Wie alle Schredder und Häcksler ist er nicht zum Zerkleinern von Gras, Laub, Tannennadeln usw. geeignet (er ist zum Zerkleinern von Ästen gedacht, kann jedoch Laub, Nadeln und andere Vegetation zerkleinern, die an ihnen gehängt sind)
Wichtigste Gebrauchsvorschriften für alle auf dem Markt erhältlichen Häcksler:
– Der Häcksler darf nur frisch vom Baum abgeschnittene Äste, aber keine trockenen Äste zerkleinern (sie würden seine Häckselfähigkeit einschränken und eine schnelle Abnutzung der Messer verursachen);
– Die Äste müssen möglichst lang, regelmäßig und nicht zu knorrig sein (andernfalls verringert sich der Schnittdurchmesser);
– Der angegebene Schnittdurchmesser ist als der maximale Durchmesser zu verstehen und die Verarbeitung derartiger Durchmesser darf nur ausnahmsweise durchgeführt werden. Andererseits sollten Sie den Kauf eines Häckslers mit einem größeren Schneiddurchmesser in Erwägung ziehen;
– Der Schneiddurchmesser kann je nach Konsistenz des Holzes variieren (z. B. Eiche, Olive, Pflaume, Pfirsich sind sehr harte Hölzer und können die Schneidkapazität von Häckslern verringern)
Bewertungen
Es sind noch keine Bewertungen vorhanden.