Beschreibung
Holzhäcksler GeoTech PCS 160 BSE PRO
Geotech Pro PCS 160 BSE im Überblick:
- PCS: Profi Häcksler Schredder
- BSE: B Riggs & S tratton E Lectric ist die Motormarke mit Elektrostarter
Der Häcksler Schredder Geotech Pro PCS 160 BSE wurde für die Zerkleinerung von Ästen und Zweigen mit mittelgroßem Durchmesser, indem er die Abfallmenge von 5/6 mal verringert. Er wird für die Forstarbeiten und die Wartung der Grünflächen am besten empfohlen, da man damit die Grünabfälle schnell zerkleinern und somit entfernen kann. Der Häcksler ist mit Anhängerkupplung und elektrische Sicherheitsvorrichtung mit CE-Kennzeichnung ausgestattet.
Die Stärken des Geotech Pro PCS 160 BSE sind:
- Robustheit: dank des Stahlrotors;
- Schnittdurchmesser: (bis 100 mm bei grünem Holz im Vergleich zu den 80 mm von den üblichen Häckslern auf Markt);
- Außergewöhnliche Leistung: er zeichnet sich für seine professionelle Leistung aus. Er kann für intensive und schwere Zerkleinerung von Ästen mit großem Durchmesser eingesetzt werden.
- Hohe Stundenleistung: weit über den üblichen Häcksler auf Markt mit Rotor mit Messer und Hammerklingen (er kann zu einer Stundenleistung von 4/6 mc/h);
Einschränkungen: Die Endabmessungen der Holzspäne sind höher als den Durchschnitt, wegen des Mangels an Hammerklingen. Der Häcksler erzeugt Abfälle mit 4-5 cm Durchmesser und passt nicht zur Zerschneidung von Blättern und kleinem grünem Material. Diese Häcksler eignen sich am besten für die Zerkleinerung von Ästen und Zweigen mit mittelgroßem Durchmesser (je nach den technischen Spezifikationen für jedes Modell). Sie sind für Laub und Grünabfälle und Ästen mit kleinem Durchmesser nicht ausgelegt.
Er kann auch für die Zerkleinerung der Palme verwendet werden.
Achtung: Wie alle Schredder und Häcksler ist er nicht zum Zerkleinern von Gras, Laub, Tannennadeln usw. geeignet (er ist zum Zerkleinern von Ästen gedacht, kann jedoch Laub, Nadeln und andere Vegetation zerkleinern, die an ihnen gehängt sind)
Wichtigste Gebrauchshinweise für alle Häcksler auf dem Markt:
– Geschreddert werden nur frisch geschnittene Äste, getrocknete Zweige sind nicht geeignet (diese würden die Zerkleinerungsleistung des Häckslers einschränken und eine schnelle Verschlechterung der Klingen verursachen);
– Die Äste müssen vorzugsweise lang, regelmäßig und nicht knorrig sein (andernfalls verringert sich der Schnittdurchmesser);
– Der angegebene Schnittdurchmesser ist das Maximum, stellt also im Gebrauch die Ausnahme und nicht die Regel dar. In diesem Fall sollten Sie den Kauf eines Häckslers mit einem größeren Schneiddurchmesser in Erwägung ziehen;
– Der Schneiddurchmesser kann je nach Konsistenz des Holzes variieren (z. B. Eiche, Olive, Pflaume, Pfirsich sind sehr harte Hölzer und können die Schneidkapazität von Häckslern verringern)
Bewertungen
Es sind noch keine Bewertungen vorhanden.